Nut räumen / ziehen / stoßen
Es gibt verschiedene Varianten eine Nut zu fertigen. Dabei spielen Faktoren wie Fertigungsmenge, Fertigungszeit und Fertigungskosten eine tragende Rolle.
Nut räumen
Beim Nut räumen wird ein Räumwerkzeug (Räumnadel) an einem Werkstück entlang, oder durch ein Bohrloch hindurch, gezogen und erzeugt somit eine längliche Vertiefung. Diese kann rechteckig oder trapezförmig sein, je nach Anforderungen für den späteren Einsatz.
Die Räumnadel, besitzt mehrere Schneidkanten und hat somit den Vorteil schneller eine Nut erstellen zu können. Allerdings ist sie im Vergleich zu anderen Räumwerkzeugen teurer, daher bietet sich dieses Verfahren bei größeren Stückzahlen an.
Nut ziehen / stoßen
Bei diesen beiden Fertigungsverfahren werden Stoßwerkzeuge bzw. Ziehwerkzeuge eingesetzt.
Stoßen:
Bei der Abwärtsbewegung des Werkzeuges stößt das Stoßwerkzeug im hundertstel Bereich Material ab bis die gewünschte längliche Vertiefung der Nut entstanden ist.
Ziehen:
Bei der Abwärtsbewegung des Werkzeuges zieht das Ziehwerkzeug im hundertstel Bereich Material ab bis die gewünschte längliche Vertiefung der Nut entstanden ist.
Die Werkzeuge für diese beiden Verfahren benötigen mehr Zeit als die Räumnadel, sind aber günstiger. Daher bieten sich diese Verfahren bei kleineren Stückzahlen an.

Unsere Fachkompetenz steht Ihnen zur Verfügung als…
KOMPLETT-SERVICE
VON A-Z (BSP. INKL. MATERIALBESCHAFFUNG, HÄRTEN, MONTAGE … ) NACH KUNDENWUNSCH
IN LOHNARBEIT
EINZELNE BEARBEITUNGSSCHRITTE NACH KUNDENWUNSCH